Usage & Licence Analytics
Um Airlock gezielt für Sie zu verbessern, erfassen wir Lizenz- und optional auch Nutzungsmetadaten. Ihr Vorteil: eine bessere User Experience und passgenaue Lizenzierung. Alles transparent, sicher und ohne Weitergabe an Dritte.
Auf einen Blick
- Usage Analytics ist optional. Sie entscheiden, ob sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren.
- Licence Analytics ist für die Lizenzkonformität notwendig.
- Betroffene Produkte: Airlock IAM ab Version 8.5.
(Airlock Gateway oder Microgateway übertragen aktuell keine Analytics-Daten. Eine Ausdehnung auf andere Airlock-Produkte werden wir aktiv kommunizieren.)
- Die Verarbeitung erfolgt verschlüsselt in der Airlock Cloud auf Microsoft Azure. Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz verarbeitet.
Welche Daten werden erfasst?
Es werden grundsätzlich keine Personendaten und keine Daten von Endbenutzern gesammelt oder übertragen.
- Licence Analytics
Diese Daten sind zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Nutzung des lizenzierten Produkts erforderlich. Dazu gehören bei Airlock IAM:
- Lizenz
- Produkt-Version
- Anzahl Benutzer in der Datenbank
- Deployment-Form
- Plugin-Konfiguration
- Usage Analytics
Falls nicht deaktiviert, werden bereinigte* Nutzungsdaten übertragen wie zum Beispiel:
- Produktkonfiguration
- IAM-Datenbankschema-Informationen
- IAM-Metriken
* Bei der Bereinigung werden heikle Informationen entfernt oder unkenntlich gemacht. Dazu gehören u. a. Secrets, Plugin-Namen, Hostnamen, URLs und andere identifizierende Werte.
Durch die Bereinigung der Daten wird deren Sensibilität verringert. Allerdings werden sie dadurch nicht vollständig anonymisiert: Alle Lizenznutzungsdaten und einige Produktnutzungsdaten sind mit einer bestimmten Produktinstallation verknüpft und können daher mit dem Lizenznehmer in Verbindung gebracht werden.
Kontrolle und Transparenz
Usage Analytics lässt sich jederzeit deaktivieren (Opt-out). Licence Analytics bleibt zur Lizenzkonformität erforderlich und ist nicht deaktivierbar.
Die Produktdokumentation listet die übertragenen Daten für die betroffene Produktversion im Detail auf. Die konkreten Daten eines Systems werden vor der Verschlüsselung und Übertragung lokal zwischengespeichert und können vom Administrator eingesehen werden. Weitere Details darüber sowie eine Anleitung zum Deaktivieren von Usage Analytics findet sich ebenfalls in der Dokumentation.
Verarbeitung & Sicherheit
Die Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt an die Airlock Analytics Cloud übertragen und ausschliesslich in der Schweiz verarbeitet. Weitere Details zur Verschlüsselung finden Sie in der entsprechenden Produktdokumentation.
Wofür nutzen wir die Daten?
- Produktverbesserung: Wir erkennen, welche Features Mehrwert stiften und wo Reibung entsteht.
- Produktentscheidungen auf Basis realer Nutzung: Die gesammelten Daten liefern belastbare Signale für Roadmap-Prioritäten.
- Keine Profilbildung, kein Marketing-Remarketing, keine Weitergabe/kein Verkauf.
Unsere Prinzipien
- Datensparsamkeit: Wir erfassen nur, was für die beschriebenen Zwecke wirklich notwendig ist. Heikle Daten werden vor der Übertragung entfernt, sodass keine Rückschlüsse auf Netzwerk-Internas oder betriebliche Aspekte möglich sind.
- Transparenz: Die Dokumentation enthält detaillierte Informationen, welche Daten übertragen werden. Die effektiv übertragenen Daten können vom Administrator auf seinem System überprüft werden.
- Sicherheit: Die Datenübertragung ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und der Zugriff strikt eingeschränkt.
- Zweckbindung: Die Nutzung beschränkt sich auf die beschriebenen Zwecke. Es findet keine Weitergabe/kein Verkauf an Dritte statt.
Angepasste Lizenzbedingungen
Die Lizenzbedingungen wurden per 16. September 2025 angepasst. Darüber sind alle bestehenden Kunden informiert worden (mit einer Widerspruchsfrist von 20 Arbeitstagen). Für rechtliche Fragen oder Einwände wenden Sie sich bitte schriftlich an Daniel Estermann (Head of Product Management).
Weiterführende Ressourcen
- Usage Analytics (IAM 8.4) – Konfiguration & Beispiele (Die Dokumentation zu IAM 8.5 wird zusammen mit dem Release der neuen Version veröffentlicht. Update folgt.)
- Lizenzbedingungen
- Datenschutzerklärung
Webinar am 9. Oktober 2025
Wir beantworten Ihre FragenDaniel Estermann und Michael Doujak geben im Webinar einen Überblick der Änderungen und beantworten anschliessend Ihre Fragen.
Wann? 9. Oktober 2025 von 13:00 - 13:30 Uhr
Wo? Online via Microsoft Teams