Graphic geometric icons

Technologiepartner

Der Airlock Secure Access Hub ist eine zentrale Security Plattform, welche flexibel und vielfältig erweiterbar ist. Damit Sie für jeden Anwendungsfall nur das Beste vom Besten erhalten, arbeiten wir mit diversen führenden Technologiepartnern zusammen.

Authentisierungsmittel

Zusätzlich zu Passwort, Matrixkarte oder MTAN Authentisierung unterstützen wir diverse Lösungen von Technologiepartnern. Selbstverständlich unterstützen wir auch den OATH Standard für Auhentisierungstokens, womit alle Apps mit diesem Standard eingebunden werden können.

keine Partner gefunden

Anti Malware und Viren Scanner

Über das Internet Content Adaption Protocol (ICAP) können verschiedene Anti-Malware-Produkte und Viren Scanner eingebunden werden. Unter anderem ist Airlock bei unseren Kunden mit folgenden Produkten im Einsatz:

Cloud Partner

Airlock kann in allen Cloud Umgebungen betrieben werden. Das sind unsere Cloud Partner:

Cloud Verschlüsselung

Airlock und der Experte für Cloud Data Protection eperi GmbH schließen eine umfangreiche Technologie-Partnerschaft ab. Gemeinsam machen sie Cloud-Plattformen in der neuen Kooperation noch sicherer. Zu diesem Zweck kommen modernste Methoden zum Einsatz, um die sensiblen Daten von Unternehmen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Das deutsche Sicherheitsunternehmen stellt mit dem eperi Gateway einen zuverlässigen Schutz für Unternehmensanwendungen und -daten in der Cloud zur Verfügung, indem diese umfangreich verschlüsselt werden. Ein mathematischer Algorithmus wandelt die Daten von Klartext in einen Chiffriertext um, wodurch sie für Dritte unlesbar werden und nicht mehr zu interpretieren sind. „Unternehmen müssen sich bewusst machen, dass in der Cloud niemand davor gefeit sein kann, dass Daten auch inklusive Security-Schlüssel gestohlen werden. Aber entsprechende Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass Angreifer mit den gestohlenen Daten nichts anfangen können“, sagt Elmar Eperiesi-Beck, CEO und Gründer der eperi GmbH. „Heutzutage genügt es nicht mehr, nur seine IT-Systeme abzusichern. Es müssen auch die Daten selbst geschützt sein. Erst dann haben Unternehmen, trotz gesetzlicher Regularien, die Freiheit, ihre Daten zu speichern, wo sie wollen. Denn sie kontrollieren, wer darauf zugreifen darf und wer nur verschlüsselten ‚Datenmüll‘ sehen kann.“

 

Dieser Wechsel von der System- zur Datensicherheit mithilfe eines patentierten Template-Konzepts hilft Unternehmen dabei, die Kontrolle über die Datenschutzprozesse in sämtlichen Cloud-Anwendungen zu behalten. Selbst die Cloud-Anbieter erhalten keinen Zugriff auf die unverschlüsselten Daten. Gleichzeitig bleiben die wichtigsten Funktionen – wie Suchen und Sortieren – der Cloud-Anwendung erhalten.

Airlock erweitert im Zuge der Zusammenarbeit den Schutz von Unternehmen um die Absicherung von Cloud-Anwendungen. Die Qualität der Absicherung steigt deutlich, denn die integrierte Sicherheitslösung, Airlock Secure Access Hub, wird vor das eperi Gateway geschaltet. „Der gesamte Datenverkehr, der über das eperi Gateway läuft, landet zuerst bei unserem Secure Access Hub,“ erklärt Thomas Kohl, Senior Business Development Manager bei Ergon Informatik. „Dort wird er zunächst auf potentielle Gefahren überprüft. Für viele cloud-basierte Anwendungen, wie Office 365 oder Salesforce, haben wir ein großes Regelwerk verfasst, mit dessen Hilfe die Anfragen zuverlässig gefiltert werden.“ Somit ist sichergestellt, dass kein Angriff in die Cloud verschlüsselt wird, da er vorher durch die technisch einmalige, direkte Zusammenarbeit der beiden Sicherheitslösungen geblockt wird.

Gleiches gilt für die Zugriffsverwaltung, auch sie erfolgt nicht am Gateway selbst, sondern muss vorgelagert stattfinden. Hier kommt erneut der Secure Access Hub mit seinen drei Komponenten, Web Application Firewall, Customer Identity and Access Management und API-Gateway, ins Spiel, wie Kohl weiter ausführt: „Der vorgeschaltete Secure Access Hub bietet mit dem integrierte cIAM umfangreiche Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass nur identifizierte und authentifizierte User auf die Cloud-Anwendungen und -Daten zugreifen können. Erst nach erfolgreicher Prüfung werden diese an das Gateway weitergeleitet.“ So erweitert Airlock im Rahmen der Partnerschaft mit eperi die Verschlüsselung der Daten zu unlesbaren Chiffren um die wichtige Absicherung des Gateways selbst.

Inwieweit diese neue Form der IT-Sicherheit auch als Beschleuniger von innovativen Geschäftsprozessen fungieren kann, können Sie im aktuellen Whitepaper nachlesen

Co-Browsing

Unblu - unser Partner

Online bedient werden wie im Ladengeschäft: Die Co-Browsing & Customer Engagement Lösungen von unblu erhöhen Ihren Umsatz, generieren Neugeschäft durch Kundenempfehlungen und helfen, verlorene Kunden zurückzugewinnen.

Beim Co-Browsing können zwei Personen gemeinsam auf einer Website surfen und sehen dabei den Mauszeiger des jeweiligen Partners. Der Vorteil: Über unblu und Airlock können Sie Ihre Kunden bei Supportanfragen (oder Kaufentscheidungen) unterstützen.

Die Vorteile:

  • effizient, unkompliziert und vertraulich
  • schnellere, bessere Beratung
  • höhere Kundenzufriedenheit

In der Kombination mit Airlock wird das Co-Browsing für alle dahinter liegenden Web Anwendungen ermöglicht und abgesichert.

DevSecOps

Über VSHN – The DevOps Company VSHN ist der führende Schweizer Partner für DevOps, Docker, Kubernetes, OpenShift, Rancher und 24/7 Cloud Operations.  VSHN wurde mit der Absicht gegründet, den Hostingmarkt grundlegend aufzumischen. Als Lean Startup haben wir uns durch Automatisierung, Agilität und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess auf den Betrieb von IT-Plattformen konzentriert. Völlig standortunabhängig und ohne eigene Hardware betreiben wir umfangreiche Applikationen nach dem DevOps-Prinzip agil und 24/7 auf jeder Infrastruktur, damit sich Software-Entwickler auf ihr Business konzentrieren können und der IT-Betrieb entlastet wird. Mit APPUiO.ch haben wir die führende Schweizer Container-Plattform geschaffen.

Erfahre mehr auf www.vshn.ch 

Fraud Detection

IBM Security Trusteer Pinpoint

IBM Security Trusteer Rapport unterstützt Sie bei Fraud Detection, also der Abwehr von Malware und Phishing-Attacken, welche die Ursache der meisten Fälle von Finanzbetrug sind. Die Lösung hilft Finanzinstituten zudem, ihre Kunden besser zu schützen, nachhaltige Betrugsverhinderung zu erreichen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

 

    IBM Security Trusteer Rapport bietet folgende Vorteile:

    • Mehrschichtiger Schutz zur Sicherung von Benutzergeräten vor Malware-Infektionen und Phishing-Attacken
       
    • Schutz von Web-Browser-Sitzungen zur Verhinderung der Manipulation von Kundentransaktionen
       
    • Abwehrmaßnahmen gegen Identitätsdiebstahl zur Absicherung von personenbezogenen Informationen
       
    • Verhinderung von Malware-Infektionen und Entfernung bestehender Malware, um für ein Online-Banking-Kundenerlebnis mit mehr Sicherheit zu sorgen
       
    • Schutz vor Phishing von Anmeldeberechtigungsnachweisen und Zahlungskartendaten, um persönliche Informationen zu sichern

    HSM - Hardware Security Modul

    Thales Cloud Security Lösungen für Identitäts- und Datensicherheit

    Die Menschen, denen Sie den Schutz Ihrer Daten anvertrauen, verlassen sich beim Schutz ihrer Daten, der Cloud und ihrer Software auf Thales. Beim Thema Datensicherheit stehen Unternehmen immer häufiger vor zentralen Entscheidungen. Egal, ob es darum geht, eine Verschlüsselungsstrategie zu entwickeln, Software zu lizenzieren, vertrauenswürdigen Zugang zur Cloud bereitzustellen oder Compliance-Anforderungen zu erfüllen – Sie können sich bei der Sicherung Ihrer digitalen Transformation auf Thales verlassen.

    Entscheidende Technologie für entscheidende Momente

    Thales Luna HSMs:

    Schützen Sie Ihre sensiblen Daten und kritischen Anwendungen, indem Sie kryptografische Schlüssel in Luna-Netzwerk-Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) speichern, schützen und verwalten. Setzen Sie auf diese hochsicheren, manipulationssicheren, netzwerkgebundenen Geräte mit einer Leistung, die am Markt ihresgleichen sucht. Hardware-Sicherheitsmodule mit Netzwerkanbindung lassen sich ganz einfach in zahlreiche Anwendungen zur Beschleunigung kryptografischer Vorgänge integrieren. Sie schützen die kryptografischen Schlüssel über deren gesamten Lebenszyklus und fungieren als Vertrauensanker für Ihre gesamte Verschlüsselungsinfrastruktur. https://cpl.thalesgroup.com/de/encryption/hardware-security-modules/network-hsms

    Weitere Informationen finden Sie unter:  https://cpl.thalesgroup.com

    Logo cipher

    nShield Connect HSMs

    Airlock verwendet die HSM Technologie des nShield Connect HSMs von Entrust. Die Kombination der beiden Produkte macht es einfach und effizient die Technologie zu verwenden ohne die zugrundeliegenden Applikationen anpassen zu müssen. Mit Airlock kann die Technologie vorgelagert über alle Applikationen hinweg ohne weitere Anpassungen genutzt werden.

     

    weitere Details

    SIEM (Security Information and Event Management)

    Logpoint

    Mit LogPoint erhalten Sie eine SIEM-Lösung für alle Unternehmen.

    LogPoint ist EAL 3+ zertifiziert und ist auf die spezifischen Anforderungen im IT-Sicherheitsmanagement Ihres Unternehmens zugeschnitten - die Einhaltung von Richtlinien und Vorgaben, Forensik oder die Einsicht in Prozesse.

    Und das Beste daran ..? Wir haben das fairste planbare Lizenzmodell in der Branche.

     

    Logpoint
    Logo logpoint

    MicroFocus ArcSight

    Airlock ist keine Insel. Damit Sie Umsysteme und SIEM Lösungen direkt mit relevanten Informationen versorgen können, stehen zusätzlich bei der Weiterleitung die Logformate JSON und CEF (Common Event Format) zur Verfügung. Airlock's CEF Integration in HP ArcSight wurde offiziell von HP (neu Micro Focus) zertifiziert. 

    ArcSight
    Micro Soft Logo (ArcSight tested)

    Splunk

    Die Airlock Operations App für Splunk® Enterprise stellt aggregierte Management Reports für Sicherheitsthemen und Applikationsbenutzung zur Verfügung. So können Netzwerkadministratoren mithilfe diverser Dashboards sicherheitskritische Events untersuchen oder Applikations- und Performanceprobleme schnell lösen.

     

    Splunk
    splunk Logo (grüner Pfeil rechts)

    SMS Gateways

    WebSMS

    Das SMS Gateway von websms erleichtert Ihnen die Integration von SMS direkt in Ihre Programme. Bauen Sie auf unsere flexiblen und performanten Schnittstellen (websms API) auf und erweitern Sie Websites, Apps und viele andere Anwendungen einfach um die SMS-Funktionalität.

    Ob in CRM Systeme, Warenwirtschaftssysteme, Verrechnungs- oder Personalverwaltungssoftware - die Integrationsmöglichkeiten der websms Schnittstellen sind nahezu unbegrenzt. Ihr persönlicher Support unterstützt und berät Sie gerne.

    websms Logo (schwarze Schrift mit weißem Hintergrund)

    asptoken

    aspsms.com - die SMS-Lösung für Ihre Business Software und Ihre Webanwendungen

    Erweitern Sie Ihre Business Software und Ihre Webanwendungen um hochzuverlässige SMS-Funktionalität. Senden Sie SMS in mehr als 200 Länder und 900 Netzanbieter. Mit Hilfe der ASPSMS Schnittstellen können SMS Lösungen schnell und ohne Einrichtungsgebühren realisiert werden. Mit ASPSMS versenden Sie SMS bereits wenige Minuten nach Ihrer Registrierung. Wir stellen fixfertige Software, eine breite Palette von Beispiel-Anwendungen sowie freien Sourcecode zur Verfügung.

    SMS erreicht alle, überall, sofort!

    asptoken.com Logo (schwarz-grau-blau-weiß)

    Weitere SMS Gateways

    • TrueSenses
    • Swissphone
    • Ecall
    • Asp
    • EmailSms
    • Kannel
    • SmsFinder
    • UcpSms

    Threat Intelligence Powered by Webroot

    Der BrightCloud Threat Intelligence Service von Webroot liefert hochqualitative und globale Bedrohungsdaten in Echtzeit. Sofort auf einer entsprechenden Blacklist landen IP Adressen, welche

    • Angriffe durchführen
    • zu Botnets gehören
    • mit Malware infiziert sind
    • Spam verschicken
    • Phishing Angriffe ausführen oder
    • via TOR und anderer Proxies zugreifen.

    Der Threat Intelligence Service von Webroot ist in Airlock Gateway als Modul integriert und die IP Reputation Daten werden laufend aktualisiert.
    Auf Knopfdruck lassen sich bösartige IP Adressen blockieren, noch bevor sie überhaupt auf geschützte Services zugreifen können.

    Virtualisierung

    VMware

    Ergon Informatik AG ist ein Mitglied des VMware Technology Alliance Program (TAP). Als VMware TAP Partner, überprüft Ergon die Interoperabilität des ESX Server und der Virtual Infrastructure. Ergon unterstützt VMWare Workstations.

    Über das VMware Technology Alliance Program
    VMware hat ein globales Technology Alliance Partner Program etabliert, um mit den besten Technologie Partnern zusammenzuarbeiten und am Markt Virtualiserungslösungen anzubieten, die die Kundenbedürfnisse decken und die herausfordernsten Kundenprobleme lösen. Zusammen werden für unsere gemeinsamen Kunden Lösungen entwickelt und bereitgestellt.

    Microsoft Hyper-V

    Der Airlock Secure Acces Hub kann auch in einer Microsoft Hyper-V Virtualisierung betrieben werden.

    Werden Sie Airlock Partner!

    Kontaktieren Sie uns.
    Reto Zwyssig für Schweiz+41 44 268 83 65reto.zwyssig@airlock.com
    Thomas Kohl für International+49 170 16 132 50thomas.kohl@airlock.com
    Dominik Missbach für Deutschland+49 170 2226681dominik.missbach@airlock.com

    Wir informieren Sie

    -Unsere Whitepaper-

    Whitepaper Agile Sicherheit

    Lesen Sie in unserem Whitepaper, das wir mit unserem Gold Partner Knowledge Lab AG erstellt haben, wie Sie agile Security so dynamisch wie Ihr Unternehmen selbst gestalten können. Erfahren Sie, wie die V-Bank AG den Weg in eine agile und sichere Welt geschafft hat

    Jetzt Formular ausfüllen und Whitepaper erhalten!

    Studie Application- und API-Security 2022

    Ergon Airlock hat sich in einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit mit CIO, CSO und COMPUTERWOCHE mit der Application und API-Security im Container Umfeld auseinander gesetzt.

    Studie anfordern

    Zero Trust ist eine Reise

    Die kontinuierliche digitale Transformation der Welt schreitet voran und wirkt sich tiefgreifend auf das Privat- und Berufsleben in einer Weise aus, die vor wenigen Jahren noch schwer vorstellbar war.

    Dieses Whitepaper behandelt die Effekte der kontinuierlichen Digitalisierung und ihre Auswirkungen.

    Kostenlos anfordern

    Auf zu DevSecOps

    Erfahren Sie in diesem Whitepaper die wichtigsten Erkenntnisse, wie Sie DevSecOps erfolgreich und effizient umsetzen können, welche Sicherheitskomponenten es dafür braucht und welche Vorteile eine Microgateway Architektur bringt.

    Kostenlos anfordern

    Airlock 2FA - Starke Authentifizierung. Einfach.

    Doppelte Sicherheit – das bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung im Bereich IT-Security.

    Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr über starke Authentifizierung und die Möglichkeiten, die Airlock bietet.

    Kostenlos herunterladen

    Weitere Whitepaper

    Zu diesen und weiteren Themen stellen wir Ihnen kostenlos Whitepaper zur Verfügung:

    • erfolgreiche IAM Projekte
    • Compliance
    • Datenschutz (DSGVO)
    • Einführung von PSD2
    • PCI DSS Anforderungen
    Kostenlos anfordern